2 Begegnungen, 2 Siege – Tabellenführung nach Grunddurchgang
Nach dem Titelgewinn in der ersten Saison im Shinzen Cup 2024 war klar, dass die Mannschaft der Erwachsenengruppe des Judoclub Wimpassing Sparkasse die Titelverteidigung anstrebt. Auch wenn der Saisonstart aufgrund von Terminverschiebungen auf sich warten ließ, mangelte es nicht an Motivation für die erste Begegnung im Grunddurchgang, die gleich in Form einer Doppelrunde gegen die Judohaie und Budokan Mödling am 25.10. auswärts in Tribuswinkel stattfand.
Die Mannschaft ging etwas ersatzgeschwächt in diese Runde, da drei Stammkämpfer verletzungsbedingt und aus terminlichen Gründen nicht dabei sein konnten. Damit bot sich allerdings für einige Neuzugänge in der Mannschaft die Gelegenheit, Kampferfahrung zu sammeln. Insgesamt gaben sieben Sportler ihr Debut im Shinzen Cup. Für Trainer Lukas Häring ist es umso erfreulicher, dass die Mannschaft auch mit einigen Umstellungen überzeugen konnte. In den Begegnungen erkämpften die Debutanten auch alle mindestens einen Kampfsieg. Insgesamt präsentierte sich die Mannschaft an diesem Tag in top Form und entschied sowohl die Begegnung gegen die Judohaie als auch die Begegnung gegen Budokan Mödling mit jeweils 8:6 für sich.
Die siegreichen Kämpfer des JCW waren in den beiden Runden der ersten Begegnung des Tages gegen die Judohaie: Daniela Neubauer, Christian Bauer, Daniel Kernegger, Julian Holzbauer, Fabian Wallner, Hamid Zahir und Wolfgang Elian.
In der zweiten Begegnung gegen Budokan Mödling holten Nikolaus Bauer, Simon Gamperl, Christian Bauer, Daniel Kernegger, Fabian Wallner und Jürgen Pollross die Punkte für die Wimpassinger.
„Es waren gegen beide Mannschaften enge Begegnungen. Unsere Sportler haben heute alle ein echtes Kämpferherz gezeigt und überwiegend mit sehr sauberen Techniken gewonnen. Die Mannschaft kann stolz auf sich sein. Wir schauen jetzt aber natürlich gespannt auf das Finale Ende November. Dieses Jahr sind wir die Gejagten“, freut sich Lukas Häring.
Durch die beiden Siege an diesem Tag und einen kampflosen Sieg gegen die Kampfgemeinschaft Müaookami aufgrund von Nichtantritt geht die Mannschaft als Tabellenführer ins Finale am 23. November in Stockerau.

































