Icon InstagramIcon FacebookIcon YouTube
May 5, 2025

5 Medaillen bei Int. Austrian-Cup für Judoka

Leistungssport

JCW Presse Leistungssport

1x Gold, 1x Silber und 3x Bronze bei starkem Starterfeld

Zeltweg war am 3. und 4. Mai Schauplatz des dritten und letzten internationalen Großevents unter der Flagge „Austrian Cup“ auf heimischem Boden im Jahre 2025. Nach dem Karuna-Turnier-Wien im Februar, der OÖ-Trophy-Rohrbach im April und nun dem internationalen Zeltweg-Turnier im Mai sind nun bereits alle drei internationalen Groß-Bewerbe auf Vereinsebene in Österreich geschlagen. Auch in der Steiermark kämpften wieder, wie auch bei den beiden vorangegangenen Events, unglaubliche 1300 Teilnehmer aus 16 Nationen zwei Tage lang um die begehrten Podestplätze.

Für die U10-U16 zählt es zu den stärksten Nachwuchsturnieren und bot somit auch für unsere jungen JCW-Athleten betreut durch Marlene Hunger und Markus Pausch an Tag 1 eine starke Herausforderung.

Den Anfang machten unsere jüngsten Athleten. Brunner Freya (-40 kg) zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich mit zwei vorzeitigen Ippon-Siegen souverän den Tagessieg. Auch Magdalin Eduard-Matteo (-24kg) kämpfte beherzt und konnte sich nach drei Siegen und zwei Niederlagen einen starken fünften Platz erkämpfen.

Auch unsere U12-Kämpferinnen machten erneut auf sich aufmerksam. Klöckl Magdalena (-32 kg) überzeugte in einer stark besetzten Gewichtsklasse mit 24 Starterinnen und kämpfte sich bis ins Finale vor, in dem sie sich nur knapp geschlagen geben musste – ein verdienter zweiter Platz! Strebinger Lara (-36 kg) zeigte ebenfalls eine starke Leistung. Nach drei Siegen und zwei Niederlagen erreichte sie einen beachtlichen fünften Rang.

In der Altersklasse U14 belegte Balikci Fatih (-55 kg) mit zwei Siegen und zwei Niederlagen den siebten Platz. Hakobjan Gor (-38 kg) kämpfte sich mit drei Siegen bis ins Halbfinale vor. Nach zwei äußerst knappen Niederlagen wurde es am Ende ein guter fünfter Platz.

Neben den tollen Platzierungen konnten unsere jungen Judoka auch wertvolle Erfahrungen auf internationalem Niveau sammeln.

Cheftrainer Adi Zeltner betreute seine LZ-Judoka der Altersklassen U18/U21/AK bei diesem hochkarätigen Turnier an Tag 2. Zur großen Freude konnten sich gleich 4 von 6 JCW-Athleten für den Bronze-Fight in ihren Gewichts- u. Altersklasse qualifizieren.

So erreichte Erik Grabner (U21/-81kg) mit 4 Ipponsiegen, sowie Oliver Scharner (U21/+100kg) und Saif Islamhanov (AK/-100kg) mit jeweils 2 Ippon-Siegen sensationell den 3. Rang.

Ein Achtungserfolg gab es auch für Thomas Seiser (U18/-66kg), der sich nach 4 vorzeitigen Ippon-Siegen zuletzt erst im Bronze-Fight seinem Kontrahenten geschlagen geben musste. Er durfte aber stolz mit dem starken erreichten 5. Platz die Heimreise antreten.

Pech hatte Nationalteam-Kämpfer Niklas Weitzbauer, der nach zwei Auftaktsiegen und einer in Runde 3 erlittenen Fußverletzung leider nicht mehr weiterkämpfen konnte und somit aufgeben musste.

Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung!
Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung!
Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung!