Junioren-Truppe des JCW bietet Gegnern absolut Parole
Gerade mal durchschnittlich 18,5 Jahre jung ist die 7-köpfige Junioren-Truppe der JCW-Bundesliga-Mannschaft, die von Coach Adi Zeltner für die schwere Aufgabe auswärts gegen Union Pinzgau nominiert wurde. „Die Jungs sollen Liga-Erfahrung sammeln und zeigen, dass sie auch ohne die renommierten Punktegaranten wie Mario Buchebner, Mike Zeltner und Florian Wallner schon konkurrenzfähig sind“, so der Tenor im Vorfeld. Und das sind sie allemal. In packenden Kämpfen boten sie dem Männerteam aus Pinzgau sehenswerte Fights, wobei erst im allerletzten Kampf beim Stande von 7:6 für die Hausherren auch noch ein Remis und damit ein Sieg durch Stichkampf möglich gewesen wäre. Gleich 2-Siege holten Hozan Arslan (-66kg) und Oliver Scharner (+100kg) der bei seinem Liga-Debut besonders stark agierte. Je einen Ippon-Sieg steuerte Christian Greiner (-81kg) und Balint Havasi (-100kg) bei. Die restlichen JCW-Judoka konnten ihre Kämpfe lange Zeit offenhalten und eine wirklich passable Kampfleistung abliefern. Nach dieser knappen 6:8 Niederlage rutschten die Bezirks-Fighter in der Tabelle zwar auf Rang 3 zurück, können sich aber bereits am kommenden Wochenende mit einem Sieg vor heimischen Puplikum aus eigener Kraft für die Kreuzkämpfe des Final 4 qualifizieren. Zu Hause gegen LZ Rapso Linz wird wieder der gesamte Kader zur Verfügung stehen und die Mannschaft will voll motiviert den notwendigen Sieg nach Wimpassing holen.