Wimpassing räumt bei der „Staats“ ab
3x Gold, 1x Silber, 2x Bronze und 2x Rang 5 für unsere Top-Fighter
Was für ein neuerlich glorreicher Tag für den Judoclub Wimpassing Sparkasse bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Feldkirch/Vorarlberg. Zuletzt konnten die Bezirks-Judoka im Jahre 2017 diese nationalen Meisterschaften mit 4x Gold, 2x Silber und 3x Bronze dominieren. Jetzt 2025 war es wieder soweit und es war wieder in Vorarlberg.
Mit 3x Gold durch Doppel-Olympia-Medaillen-Gewinnerin Michi Polleres in der Klasse -70kg bei ihrem Comeback nach Olympia Paris, sowie Lisa Grabner/-63 und Marlene Hunger/-78 war klar, dass niemand der anderen Clubs aus Österreich die Judo-Asse aus dem Schwarzatal vom 1. Rang stoßen kann. Aber auch die JCW-Männer zeigten ihre große Klasse und qualifizierten sich ihrerseits für 1x Finale und 4x Bronze-Fights. Cheftrainer Adi Zeltner zeigte sich mit den erbrachten Leistungen in seiner Arbeit am Stützpunkt erneut bestätigt und freut sich riesig mit seinen Schützlingen.
In der Endwertung bedeutete es dann ebenfalls 3 Medaillen für die Männer. Silber für Saif Islamhanov/-90, 2x Bronze für Nachwuchshoffnung Erik Grabner und Routinier Mike Zeltner (beide-81), sowie 2x Rang 5 für Niklas Weitzbauer/-81 und Oliver Scharner/+100kg.
Für Marlene Hunger war dies bereits der 5. Titel in der Allgemeinen Klasse. Sie zieht damit gleich mit Lukas Reiter. Für Michi Polleres war es Titel Nr. 4 und für Lisa Grabner Nr. 3. Mike Zeltner konnte nun bereits zum zweiten Mal in der AK anschreiben, für Junior Erik Grabner war es mit dem Sieg im rein Wimpassinger Duell gegen Niklas Weitzbauer seine bislang erste AK-Medaille.
Bei den legendären Meisterschaften 2017 in Hard/Vorarlberg wurde der JCW damals mit 4x Gold durch Tina Zeltner/-63, Michi Polleres/-70, Marlene Hunger/-78 und Lukas Reiter/-73, sowie 2x Silber durch Florian Wallner/-90 und Andreas Mruk/+100 und 3x Bronze durch Lisa Grabner/-52, Stefan Moser/-60 und Daniela Polleres/70 zuletzt als „Österreichs bester Club“ gekürt.