Die Wimpassinger dominieren 10:4
Im Saisonfinale am 8. November ließ die junge Wimpassinger Bundesliga-Mannschaft noch einmal die Stimmung vor Heimpublikum hochkochen. Im Kampf um die Bronzemedaille zeigte die Truppe von Cheftrainer Adi Zeltner ihre starke Form und sicherte sich mit einem klaren 10:4 Sieg gegen Judo Dornbirn die Bronzemedaille in der 2. Judo-Bundesliga und das in ihrer ersten Saison nach dem Wiedereinstieg.
Bereits in der Hinrunde standen die Zeichen auf Medaille. Oliver Scharner (+100kg) startete mit einem Blitzsieg in die Runde. Csanad Feczko (-60kg) setze einen weiteren schnellen Ipponsieg nach. Diese Energie übernahmen auch Batuchan Jusupov (-73kg), Erik Grabner (-81kg) und Mario Buchebner (-90kg), die ebenfalls für die Wimpassinger punkteten. Alle gewonnenen Kämpfe konnten außerdem mit eindrucksvollen Ipponwertungen entschieden werden. So stand es zur Halbzeit bereits 5:2 für die Heimmannschaft.
Und auch in der Rückrunde erfreute die Mannschaft das Heimpublikum mit weiteren fünf Kampfsiegen. Oliver Scharner (+100kg), Csanad Feczko (-60kg), Batuchan Jusupov (-73kg) und Erik Grabner (-81kg) wiederholten ihre Leistung aus der Hinrunde und holten erneut Punkte für Wimpassing. Niklas Weitzbauer (-90kg) rundete das Gesamtergebnis mit seinem Sieg ab.
Mit 10 gewonnenen Kämpfen holte die noch junge Mannschaft somit eindeutig die Bronzemedaille und beendete somit ihre erste Ligasaison mit einem tollen Erfolg. „Es war die erste Saison der Burschen nach dem Wiedereinstieg in die Bundesliga. Man hat bereits im Grunddurchgang gesehen, dass man wieder mit uns rechnen muss. Die Medaille am Ende der Saison rundet die starke Leistung der Saison ab“, freut sich Cheftrainer Adi Zeltner über die Leistung seiner Schützlinge.






















